Das Kinoopenair war ein voller Erfolg!!!
eine riesen Gästeschar füllte an zwei Abenden die Scheune von Martin Kobel!
Der Film,, Pulverfass Obholz,, erfreute das Herz und sorgte für viel Schmunzeln und Staunen.
Allen Helferninnen und Helfer ein riesiges Dankeschön!!
Herzlichst eure Brigitte
Am Ort des Geschehens …
Ein Spielfilm aus den 80ern von und mit jungen Erwachsenen, gedreht in Frauenfeld und Region.
Ausgangslage
Im Jahre 1985 drehte in Frauenfeld eine Gruppe von jungen enthusiastischen Filmfans mit einem minimalen Budget einen Super-8-Spielfilm. Alle Szenen wurden in und rund um Frauenfeld gedreht. Das Filmmaterial wurde damals einem Rohschnitt unterzogen, leider aber weder den Mitwirkenden noch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Mitwirkende von damals lagerte das Filmmaterial bis heute bei sich. Das Projektteam möchte diesen Spielfilm, in dem eine immense Arbeit von damals steckt, nun fertigstellen und der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Story
Der Film handelt von einer Dorfclique rund um die Hauptfigur ‚Dani‘, deren Dorfidylle durch eine Rockergang jäh gestört wird. Es entsteht ein Streit, der groteske Formen annimmt und schliesslich in einer Kiesgrube eskaliert.
Die Filmcrew liess sich für die Story von den damals grossen Filmen wie E.T. und diversen Actionfilmen inspirieren. Schwere Motorräder, Mofas und gecrashte Autos kommen gleichwohl vor wie Bauernhof, Pferde und Haustiere. Schauplätze wie Bauernhöfe bei Unter- und Oberherten, Kantonsspital Frauenfeld, Restaurant Obholz, Ochsenfurt (Thur), Kiesgrube Weiningen, Zentrum Stadt Frauenfeld, Schiessstand Schollenholz, usw. sind zu sehen.